Blog Image
Alle Beiträge, Wellness | 13 Minuten Lesezeit | Donnerstag, 28. August 2025

So wählst du die besten Wandersocken aus

INFINIRI

Bist du bereit, die freie Natur zu erkunden? Hast du deinen Rucksack gepackt, die Route geplant und den Wetterbericht angeschaut? Nimm dir kurz Zeit, damit dein perfekter Wandertag nicht von Fussproblemen überschattet wird. Wenn du deine Wanderschuhe ausgesucht hast, ist jetzt der Moment, um sich ein paar Gedanken über die Wahl der Socken zu machen.

Nicht alle Socken sind zum Wandern geeignet. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Eigenschaften ein gutes paar Wandersocken ausmachen. Das richtige Material und die richtige Passform und Polsterung sorgen für Sicherheit und Komfort.

Nichts ist so wichtig für eine erfolgreiche Wanderung wie deine Füsse. Deshalb sollten sie die Pflege bekommen, die sie verdienen. Hier erfährst du, worauf du bei der Sockenwahl für dein nächstes Abenteuer achten solltest.

Warum man Wander- und Walkingsocken tragen sollte

Beim Wandern werden deine Füsse deutlich stärker beansprucht als beim normalen Gehen. Unebener Boden, Steigungen und unvorhersehbare Oberflächen erhöhen das Risiko von Fussverletzungen erheblich. Gute Wanderschuhe schützen deine Füsse zwar vor den stärksten Stössen. Wenn du sie ohne die richtigen Socken trägst, kann das jedoch schmerzhafte Folgen haben.

Das starre Material von Wanderschuhen führt dazu, dass so mancher Wandertag mit Blasen an den Füssen endet. Diese entstehen durch Reibung der Haut am Material des Schuhs, was oft dadurch verschlimmert wird, dass sich durch Schwitzen Feuchtigkeit ansammelt. Deshalb sollten Wanderschuhe deine Füsse trocken halten und die Reibung reduzieren.

Blasen sind zwar die häufigste Ursache für Beschwerden, es gibt jedoch auch ernstere Verletzungen, für die deine Füsse beim Wandern anfällig sind. Dazu gehören Knöchelverstauchungen, Metatarsalgie, Plantarfasziitis, Achillessehnenentzündung und andere Fussbeschwerden. Die richtigen Socken können einen wichtigen Beitrag zur Vorbeugung dieser Verletzungen leisten.

Warum man Wander- und Walkingsocken tragen sollte

Die Besten auswählen: Was macht gute Wandersocken aus?

Gute Wandersocken bieten Sicherheit und Komfort und bereiten deine Füsse auf die besonderen Herausforderungen der Strecke vor. Um die richtigen Socken auszuwählen, solltest du auf einige wichtige Merkmale achten.

So sind gute Wandersocken zum Beispiel gepolstert, da dies Stösse an den besonders beanspruchten Stellen des Fusses, d. h. an Ferse und Vorfuss, absorbiert und Blasen vorbeugt.

Das richtige Material und die richtige Passform und Höhe sorgen für Tragekomfort und Halt, selbst in anspruchsvollem Gelände. Qualität und Beständigkeit gilt es ebenfalls zu beachten, damit deine Socken dich auf vielen zukünftigen Wanderungen begleiten.

INFINIRI Support-Socken sind eine innovative neue Option, die alle wichtigen Eigenschaften von Wandersocken vereint und gleichzeitig alltagstauglich ist.

Wichtige Merkmale

Höhe

Crew-Socken sind ideal zum Wandern, da sie höher als Wanderschuhe sind. Das verringert das Risiko, dass deine Haut an den Schuhen reibt.

Material

Wander-, Walking- und Trekkingsocken gibt es in verschiedenen Materialien. Hochwertige Stoffe wie Merinowolle oder Bio-Baumwolle können den Tragekomfort verbessern.

Passform

Nur in gut sitzenden Socken lässt es sich bequem gehen. Zudem schützen sie vor Blasen.

Kühlung

Dicke Socken mögen auf den ersten Blick als ein gutes Mittel gegen unbequeme Wanderschuhe erscheinen. Leider tragen sie aber durch die zusätzliche Hitze und Feuchtigkeit häufig zur Entstehung von Blasen bei. Wähle deshalb feuchtigkeitsregulierende Socken, die deine Füsse kühl halten. Die hochwertigen Polster von INFINIRI Support-Socken sorgen für ein angenehmes Tragegefühl, egal wie steif deine Schuhe sind.

Qualität

Nicht nur der Stoff, sondern auch Herstellung und Design deiner Wandersocken sollte hochwertig sein. INFINIRI Socken wurden speziell für die Bedürfnisse deiner Füsse entwickelt. Alle Elemente der Socke wirken zusammen, um deine Fussgesundheit und Leistungsfähigkeit zu fördern.

Beständigkeit

Nicht nur deine Füsse, auch deine Socken werden beim Wandern stärker beansprucht als sonst. Daher ist es wichtig, gut verarbeitete Socken aus strapazierfähigen Materialien zu wählen. INFINIRI Gesundheitssocken bestehen aus hochwertiger Bio-Baumwolle und sind an wichtigen Stellen verstärkt, so dass sie deutlich länger halten als herkömmliche Socken.

Welcher Sockentyp eignet sich am besten zum Wandern?

Nicht jede Wandersocke ist gleich. Es gibt verschiedene Arten von Socken, die sich zum Wandern eignen und jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.

Welcher Sockentyp eignet sich am besten zum Wandern?

INFINIRI Support-Socken

INFINIRI Support-Socken sind eine grossartige Alternative zu herkömmlichen Wandersocken. Ihre innovative Kombination aus Dämpfung, Fussgewölbeunterstützung und sanfter Kompression hält deine Füsse in der richtigen Position und gibt ihnen während der ganzen Wanderung den nötigen Halt.

Hergestellt aus hochwertiger, atmungsaktiver Bio-Baumwolle mit Polstern aus medizinisch zertifiziertem Silikon, beugen INFINIRI Socken Blasen effektiv vor, indem sie die Reibung minimieren. Sie stützen ausserdem dein Fussgewölbe und eignen sich daher sehr gut fürs Bergaufgehen. Gleichzeitig schützen sie vor Verletzungen, da sie Stösse beim Bergabgehen oder auf unebenem Gelände abfedern.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Socken schützen INFINIRI nicht nur deine Füsse, sondern machen auch deine Schuhe deutlich bequemer. So wird Gehen und Stehen angenehmer als je zuvor. Dank der Silikon-Fusspolsterung bleiben deine Füsse stark und ermüden weniger schnell auf Wanderungen oder langen Spaziergängen.

Liner-Socken

Liner-Socken, auch Innensocken genannt, sind leichte Socken, die unter einem zweiten, dickeren Paar Socken getragen werden. Sie sollen Blasen vorbeugen, da sie zusätzlichen Schutz vor Reibung bieten und Feuchtigkeit ableiten. Leider können Liner-Socken manchmal selbst Blasen verursachen, wenn sie nicht richtig passen.

Doppellagige Socken

Doppellagige Socken bestehen aus zwei Materialschichten, die sich gegeneinander bewegen. Der Effekt ähnelt dem Tragen von Liner-Socken mit einem zusätzlichen Paar Socken. Dies kann zwar die Reibung etwas reduzieren, führt aber nach einiger Zeit auch zu Schwitzen.

Merinowollsocken

Merinowollsocken sind teuer, dafür ist das Material feuchtigkeitsregulierend und sehr bequem. Ausserdem reduziert es die Geruchsbildung, was bei mehrtägigen Wanderungen von Vorteil sein kann.

Sneakersocken

Sneakersocken sind zwar bequem für einen leichten Sommerspaziergang in flachen Schuhen, eignen sich aber nicht zum Wandern. Da sie nur bis über die Ferse reichen, lassen Sneakersocken viel Haut frei, die an den Wanderschuhen reiben kann, so dass Blasen entstehen.

Sneakersocken

Die besten Wandersocken: Frei und ungestört mit INFINIRI an deinen Füssen

Geniesse deine Wanderung ungestört. Die richtigen Socken bieten deinen Füssen Sicherheit und Komfort. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wandersocken sind INFINIRI Socken sowohl für Wanderungen als auch für den Alltag die richtige Wahl, da sie in jedem Schuh und in jeder Situation getragen werden können. Ob beim Wandern, Trekking, Laufen oder einfach im Büro – INFINIRI begleitet dich auf Schritt und Tritt.

Bevor du zu deiner nächsten Tour aufbrichst, erfahre mehr über INFINIRI Support-Socken für Wandern und Alltag. Besuche unseren Shop und erlebe schmerzfreies Gehen.

Die besten Wandersocken: Frei und ungestört mit INFINIRI an deinen Füssen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar. Wende dich bei Verletzungen oder Beschwerden bitte immer an einen Arzt.