Leidest du unter unerklärlichen Fersenschmerzen? Dann handelt es sich möglicherweise um Plantarfasziitis.

Plantarfasziitis ist eine der häufigsten Ursachen für Fersenschmerzen, und fast jeder kann davon betroffen sein - der Tänzer, die Mutter, die Krankenschwester, der Sportler, der Lehrer und der Fitnessstudiobesucher. Sie alle und noch viele mehr leiden wahrscheinlich unter Plantarfasziitis und wissen nicht einmal etwas davon.

Um sicherzustellen, dass du das richtige Wissen und Informationen hast, um mit Plantarfasziitis umzugehen, werden wir einen Blick auf die Ursachen, Auswirkungen und Behandlung werfen.

Image
Was ist eine Plantarfasziitis

Was ist eine Plantarfasziitis?

Eine Plantarfasziitis ist eine häufige Erkrankung, die durch eine Entzündung der Plantarfaszie gekennzeichnet ist, einem dicken Bindegewebsband, das an der Unterseite des Fusses verläuft. Die Plantarfaszie verbindet das Fersenbein mit den Zehen und spielt eine wichtige Rolle bei der Stützung des Fussgewölbes. Wenn dieser Bereich überlastet ist, kann dies zu erheblichen Beschwerden und Schmerzen in der Ferse und im Fussgewölbe führen.

Was verursacht eine Plantarfasziitis?

Plantarfasziitis kann durch viele verschiedene Faktoren ausgelöst werden. In der Regel wird sie durch wiederholte Belastung oder Überbeanspruchung der plantaren Faszie verursacht, was zu Entzündungen und anschliessenden Schmerzen führt.

Deshalb lohnt es sich, INFINIRI Socken zu tragen:

  • Übermässige oder wiederholte Belastung der Füsse
  • Fussanomalien wie Überpronation oder Supination
  • Übergewicht oder Gewichtszunahme
  • Ungeeignetes Schuhwerk
  • Langes Stehen oder Gehen auf harten Oberflächen
  • Verspannungen der Wadenmuskulatur und der Achillessehne
Was verursacht eine Plantarfasziitis
Wer ist gefährdet, eine Plantarfasziitis zu entwickeln

Wer ist gefährdet, eine Plantarfasziitis zu entwickeln?

Mehrere Faktoren können das Risiko erhöhen, an Plantarfasziitis zu erkranken. Im Folgenden sind einige Faktoren aufgeführt, die das Risiko einer Plantarfasziitis erhöhen können:

  • Verspannungen der Wadenmuskulatur und der Achillessehne
  • Personen im Alter zwischen 40 und 60 Jahren
  • Intensive und regelmässige körperliche Aktivität
  • Übergewicht
  • Schlechtes Schuhwerk
  • Fussfehlstellungen wie z.B. dem Plattfuss

Wie merke ich, dass ich von einer Plantarfasziitis betroffen bin?

Plantarfasziitis ist typischerweise durch Schmerzen und Beschwerden an der Ferse oder im Fussgewölbe gekennzeichnet. Da die Symptome und Schmerzen von Person zu Person unterschiedlich sein können, solltest du auf Folgendes achten, wenn du den Verdacht hast, an einer Plantarfasziitis zu leiden

  • Fersenschmerz als stechendes oder brennendes Gefühl
  • Schmerzen nach Ruhe, meist morgens beim Aufstehen
  • Schmerzen im Fussgewölbe
  • Empfindlichkeit um die Ferse und entlang der Fusssohle
  • Schmerzen bei körperlicher Anstrengung, selbst beim Gehen
  • Verspannungen oder Steifheit der Fusssohle oder der Wadenmuskulatur
Wie merke ich, dass ich von einer Plantarfasziitis betroffen bin
Wie wird eine Plantarfasziitis diagnostiziert

Wie wird eine Plantarfasziitis diagnostiziert?

Plantarfasziitis kann auf verschiedene Weisen diagnostiziert werden, abhängig von den Symptomen, die du erlebst. Hier sind einige der häufigsten diagnostischen Methoden, die ein Arzt anwenden wird:

  • Ein Blick in deine Krankengeschichte
  • Abtasten der Füsse, um empfindliche oder schmerzhafte Stellen zu erkennen
  • Prüfung des Bewegungsumfangs und der Kraft
  • Bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder Röntgen

Wie wird eine Plantarfasziitis behandelt?

Plantarfasziitis kann häufig mit nicht-invasiven Massnahmen behandelt werden, die Schmerzen und Entzündungen lindern und zur Heilung beitragen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Zustand von Person zu Person unterschiedlich ist und dass diese Massnahmen die Schmerzen nicht immer vollständig lindern können. Sie können jedoch dazu beitragen, weitere Verletzungen zu verringern und zu verhindern.

Die wirksamsten Behandlungsmöglichkeiten sind:

  • Stützendes Schuhwerk
  • Physiotherapeutische Übungen
  • Pause oder Änderung der Aktivität. Siehe unsere Tipps für schonendes Laufen.
  • Gewichtsmanagement;
  • Schmerzstillende Medikamente
  • Chirurgische Eingriffe
Wie wird eine Plantarfasziitis behandelt
Wie kann ich einer Plantarfasziitis vorbeugen

Wie kann ich einer Plantarfasziitis vorbeugen?

Auch wenn es nicht immer möglich ist, einer Plantarfasziitis zu verhindern, gibt es Massnahmen, die man ergreifen kann, um das Risiko einer Erkrankung zu verringern oder die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens zu minimieren:

Welche Vorteile bieten INFINIRI Socken?

Bekämpfe deine Schmerzen bei Plantarfasziitis mit den intelligenten, dämpfenden INFINIRI Socken und erlebe die Linderung von Schmerzen und Unbehagen durch die stossdämpfende Technologie.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie INFINIRI Gesundheitssocken bei Plantarfasziitis helfen können:

  • Fersen- und Vorfusspolster stützen das gestreckte Fussgewölbe
  • Kompression um den Mittelfuss übt sanften Druck auf Zehen, Fusssohlen und Knöchel aus. Das fördert das Wohlbefinden, reduziert Entzündungen und lindert Schmerzen.
  • Speziell entwickelte weiche Polster reduzieren die Druckpunkte und wirken stossdämpfend beim Gehen.
  • Weiches Vorfuss- und Fersenpolster ersetzt reduziertes Fettgewebe unter der Fusssohle.
  • Unterstützende Polsterungen heben und polstern die Mittelfussknochen.
  • Sie ermöglichen eine natürliche und gesunde Fussstellung für schmerzfreie Aktivitäten.

Informiere dich hier eingehend über die Technologie und Innovation hinter INFINIRI.

Bitte beachte, dass die INFINIRI Gesundheitssocken zwar als vorbeugende und schützende Ausrüstung dienen, aber kein Ersatz für medizinische Massnahmen sind. Wenn du unter starken Schmerzen und Beschwerden leidest, sollte immer ein Arzt aufgesucht werden.

image004
image005
Patentierte Schweizer Innovation

Patentierte Schweizer Innovation

INFINIRI ist ein Pionier auf dem Gebiet der Fussunterstützung, die den ganzen Tag über zugänglich ist und ohne teure und sperrige Accessoires oder spezielle Schuhe auskommt. Dank innovativer Technologie können die intelligenten Gesundheitssocken von INFINIRI dabei helfen, verschiedenen Fussprobleme vorzubeugen und präventiv gegen Schmerzen wirken. Die patentierte Technologie aus der Schweiz bietet Schutz und Unterstützung für deine Füsse.

Jetzt kaufen