Gültig ab 01.01.2024. Die jeweils aktuelle Version ist unter https://infiniri.ch/de/allgemeine-geschaeftsbedingungen publiziert.

1. Geltung der AGB

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Verträge die zwischen der INFINIRI AG ("INFINIRI") und Privatkunden ("Kunden") abgeschlossen werden. Der Verkauf und die Lieferung der von uns angebotenen Waren sowie das Erbringen von Dienstleistungen erfolgen gemäss diesen AGB sowie weiteren besonderen Bedingungen. Diese bilden einen integrierten Bestandteil des jeweiligen Vertrages. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen oder sonstige Bedingungen der Kunden ("Kundenbedingungen") werden von uns nicht anerkannt, ausser wir hätten diesen schriftlich zugestimmt. Dies gilt auch dann, wenn wir unsere Leistungen in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Kundenbedingungen vorbehaltlos ausführen. Es sind die AGB in der jeweils am Bestelldatum gültigen Fassung anwendbar. Durch seine Bestellung nimmt der Kunde die vorliegenden AGB gänzlich und unbeschränkt an.

INFINIRI behält sich jederzeit die Anpassung dieser AGB vor. Änderungen werden in angemessener Form dem Kunden mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn der Kunde seine nächste Bestellung nach Mitteilung der Änderungen bei INFINIRI ausführt.

2. Bestellung und Vertragsabschluss

Die in Katalogen und in Preislisten angegebenen Informationen zu unseren Angeboten dienen nur zur Erläuterung und sind unverbindlich. Die Präsentation von Produkten im INFINIRI Online-Shop stellt kein rechtsverbindliches Angebot, sondern lediglich einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Eine Bestellung erhält erst nach ihrer Annahme durch INFINIRI endgültigen Charakter. Wir behalten uns das Recht vor, jegliche Bestellungen eines Kunden abzulehnen.

Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons "zahlungspflichtig bestellen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. In einer solchen Bestätigung liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung gesondert per E-Mail (Versandbestätigung) oder durch die Lieferung der bestellten Artikel annehmen.

3. Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht (Fernabsatzvertrag)

Als Verbraucher mit Wohnsitz in der EU haben Sie bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäftes grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das wir Sie nach Massgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informieren.

Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Transporteur ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (INFINIRI AG, Mariahilfgasse 2a, 6004 Luzern, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschliesslich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an

INFINIRI AG, Mariahilfgasse 2a, 6004 Luzern, Schweiz

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster - Widerrufsformular

[Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.]

An INFINIRI AG, Mariahilfgasse 2a, 6004 Luzern, Schweiz, E-Mail: [email protected]:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

4. Preise und Versandkosten

Die Preisangaben sind für Lieferungen in Deutschland ausschliesslich in Euro ausgewiesen. Für Lieferungen in die EU und ausserhalb der EU sind Preisangaben in Euro ausgewiesen. Die Preisangaben enthalten die gesetzliche MWSt. Für Lieferung in Deutschland beträgt diese 19% des Warenwertes. Für Lieferungen in die EU beträgt diese die jeweiligen gesetzlichen MWSt. des Lieferlandes. Für Lieferungen ausserhalb Deutschland und EU wird keine MWSt berechnet. Die Waren werden zolldeklariert versendet, womit, je nach Empfängerland die geltenden Zölle und Warenimportsteueransätze gelten, deren Begleichung Sache des Käufers ist.

Die Preise richten sich nach den aktuellen Preislisten, Angeboten und Auftragsbestätigungen, es sei denn, es liegen Schreib-, Druck- oder Rechenfehler vor. Nicht inbegriffen sind entstehende Bearbeitungsgebühren sowie Verpackungs- und Versandkosten. Kleinmengenzuschlag und franko Domizil Regelung sowie allfällige weitere Lieferkosten sind gemäss der aktuellen Preisliste geregelt. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Preise jederzeit zu ändern. Für die von Kunden bestellten Waren gelten jedoch immer die zum Bestelldatum gültigen oder auf der Auftragsbestätigung bzw. Pro-Forma Rechnung (Vorkasse) angegebenen Preise.

Die anfallenden Versandkosten werden Ihnen im Rahmen der Präsentation unserer Produkte und beim Bestellvorgang angezeigt. Diese können - je nach dem von Ihnen angegebenen Lieferort - variieren.

5. Lieferbedingungen

Die Lieferung der Ware erfolgt in der Regel schnellstmöglich, und richtet sich nach Bestelleingang und -umfang. INFINIRI behält sich das Recht auf Teillieferungen vor, sowie auf die Einschränkung der Liefermenge für ein spezifisches Produkt. Die angegebenen Lieferfristen sind unverbindlich. Die Nichteinhaltung von Lieferfristen ist kein Grund für eine Annullierung der Bestellung, eine Entschädigung oder jeglichen anderen Abzug vom Preis. Beträgt die angekündigte Lieferverzögerung jedoch mehr als 30 Tage, kann der Kunde seine Bestellung schriftlich annullieren und so vom Vertrag zurücktreten. Hierbei werden bereits getätigte Zahlungen unverzüglich zurückerstattet. Die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte der INFINIRI sowie die gesetzlichen Vorschriften über die Abwicklung des Vertrags bei einem Ausschluss der Leistungspflicht (z.B. Unmöglichkeit oder Unzumutbarkeit der Leistung und/oder Nacherfüllung) bleiben davon unberührt.

In allen Fällen haftet INFINIRI nicht für Lieferverzögerungen, die durch höhere Gewalt, von einer Vertragspartei nicht zu vertretenden Arbeitskampfmassnahmen und sonstigen unverschuldeten Betriebsstörungen sowie behördlichen Massnahmen entstehen oder von Drittherstellern bzw. unseren Logistikpartnern zu vertreten sind.

6. Erfüllungsort, Transportrisiko und Versicherung

Soweit nicht ausdrücklich ein besonderer Erfüllungsort vereinbart wird, gilt als Lieferung die Bereitstellung der Waren im Lager der INFINIRI (EXW; ab Werk; Incoterms 2020), womit Nutzen und Gefahr mit dem Abgang der Ware "ab Werk" (Lager) von INFINIRI an den Kunden übergehen. Der Transport ab Lieferort erfolgt demnach im Auftrag, auf Risiko und Gefahr des Kunden. INFINIRI schliesst eine Transportversicherung nur auf schriftliches Verlangen und Kosten des Kunden ab. Die beim Kunden angelieferte Ware muss von diesem sofort auf Transportschäden geprüft werden. Ist ein solcher festgestellt, muss vom Transporteur (Post, Bahn oder Spediteur) ein Schadenprotokoll verlangt und umgehend ausgefüllt werden. Nur mit diesem Protokoll ist es möglich, diesen Schaden beim Transportunternehmen geltend zu machen. Verandartenregelung Normal / Express / Lieferzeiten Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Lieferzeit - Rückgaberecht für Expressgebühren

7. Zahlungsbedingungen

Die Bezahlung sämtlicher Bestellungen wird, abhängig vom Wohnort des Kunden, ausschliesslich in Euro oder Schweizer Franken entgegengenommen. Im Falle von Teillieferungen werden nur die Kosten für die versandten Waren sowie die Versandkosten belastet. Unsere Rechnungen sind ab Rechnungsdatum zur Zahlung fällig und spätestens 30 Tage nach dem Rechnungsdatum, ohne jegliche Abzüge zu zahlen. Unberechtigte Abzüge werden nachbelastet. Im Falle der Nichteinhaltung dieser Zahlungsfrist sind wir berechtigt, einen Verzugszins in der Höhe von 5.0% sowie Bearbeitungsgebühren (z.B. für Mahnungen) zu verlangen.

Abhängig von der von Ihnen angegebenen Rechnungsadresse stehen Ihnen unterschiedliche Zahlungsoptionen zur Verfügung (z.B. per Kreditkarte, TWINT, oder PayPal). Die unterschiedlichen Zahlungsoptionen werden Ihnen beim Bestellvorgang angezeigt, von denen Sie eine wählen können.

Ihre Zahlungsdaten werden je nach dem von Ihnen ausgewählten Zahlungsmittel an den entsprechenden Zahlungsdienstleister übermittelt. Die Verantwortung für Ihre Zahlungsdaten trägt der Finanzdienstleister.

In unserem Shop stehen Ihnen aktuell die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

  1. WALLEE

    Der Zahlungsanbieter Wallee Group AG (nachfolgend "WALLEE") bietet verschiedene Zahlungsoptionen für unsere Deutschen Kunden als externer Dienstleister an. Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite von Wallee in einem integrierten Zahlungsfeld (Web-Fenster) weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über eine von WALLEE angebotenen Zahlungsdienstleister bezahlen zu können, müssen Sie die jeweiligen Pflichtfelder, Angaben zur Person und Adresse, Kontaktangaben und Zahlungsdaten ausfüllen. Die AGBs und Datenschutzerklärung sind zu akzeptieren.

    Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von WALLEE durchgeführt und Ihr Konto bei Ihrem Zahlungsdienstleister belastet.

    Wenn Sie mit der Zahlungsoption "WALLEE" bezahlen, gelten zusätzliche Bedingungen der Wallee Group AG für die gewählte Zahlungsart, welche Sie zusätzlich zu unseren AGB akzeptieren. Alle Bedingungen der Wallee Group AG können Sie unter dem folgenden Link finden: https://de.wallee.com/legal/agb

  2. Kreditkarte

    Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten. Nach Ihrer Legitimation als rechtmässiger Karteninhaber fordern wir unmittelbar nach der Bestellung Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.

  3. Klarna Kauf auf Rechnung / «Pay Later»

    Unsere Rechnungen sind ab Rechnungsdatum zur Zahlung fällig und spätestens 30 Tage nach dem Rechnungsdatum, ohne jegliche Abzüge zu zahlen. Unberechtigte Abzüge werden nachbelastet.

    Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, Stockholm, Schweden, (im Folgenden: "Klarna") bietet die Zahlungsoption "Kauf auf Rechnung" (Rechnungskauf) für unsere Kunden als externer Dienstleister an. Beim Abschluss Ihres Kaufvertrages übernimmt Klarna die entstandene Rechnungsforderung. Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt an Klarna.

    Wenn Sie mit der Zahlungsoption "Kauf auf Rechnung" von Klarna bezahlen, gelten zusätzliche Bedingungen von Klarna für die gewählte Zahlungsart, welche Sie zusätzlich zu unseren AGB akzeptieren. Alle Bedingungen von Klarna können Sie unter dem folgenden Link finden: www.klarna.com/international/terms-and-conditions, so auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Kauf auf Rechnung mit Klarna.

  4. Sofort by Klarna / «Pay Now»

    Klarna bietet die Zahlungsoption "Sofort" der Sofort GmbH für unsere Kunden als externer Dienstleister an (www.klarna.com/pay-now/customer-service/). Die Bezahlung erfolgt direkt nach Bestellabschluss mit Ihren gewohnten Online-Banking Daten als Direkt-Überweisungsverfahren. Mit der Auswahl "Sofort by Klarna" wird die Bestellung mit Ihren Online-Banking Daten abgeschlossen. Für weitere Informationen zum Bezahlvorgang verweisen wir auf die folgende Webseite der Klarna: www.klarna.com/sofort/.

    Wenn Sie mit der Zahlungsoption "Sofort by Klarna" bezahlen, gelten zusätzliche Bedingungen von Klarna für die gewählte Zahlungsart, welche Sie zusätzlich zu unseren AGB akzeptieren. Alle Bedingungen von Klarna können Sie unter dem folgenden Link finden: www.klarna.com/international/terms-and-conditions, so auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Zahlungsoption "Sofort by Klarna" (www.klarna.com/pay-now/terms-and-conditions/).

  5. TWINT

    Die TWINT AG (nachfolgend "TWINT AG") bietet die Zahlungsoption "TWINT" für unsere Schweizer Kunden als externer Dienstleister an. Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite von TWINT weitergeleitet ("TWINT"). Um den Rechnungsbetrag über TWINT bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an TWINT freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren oder ein Guthaben bei TWINT verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von TWINT durchgeführt und Ihr Konto belastet.

    Wenn Sie mit der Zahlungsoption "TWINT" bezahlen, gelten zusätzliche Bedingungen der TWINT AG für die gewählte Zahlungsart, welche Sie zusätzlich zu unseren AGB akzeptieren. Alle Bedingungen der TWINT AG können Sie unter dem folgenden Link finden: www.twint.ch/agb-app.

  6. Paypal

    Die Firma PayPal Pte. Ltd. 5 Temasek Boulevard, #09-01 Suntec Tower Five, Singapore 038985 sowie weitere Schwestergesellschaften (nachfolgend gemeinsam "PayPal") bieten als externe Dienstleister die Zahlungsoption "PayPal" für unsere Kunden an. Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des für Sie zuständigen Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

    Wenn Sie mit der Zahlungsoption " PayPal " bezahlen, gelten zusätzliche Bedingungen Ihrer Vertragspartnerin PayPal für die gewählte Zahlungsart, welche Sie zusätzlich zu unseren AGB akzeptieren. Alle Bedingungen der PayPal können Sie unter dem folgenden Link finden: www.paypal.com.

8. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung der Gesamtforderung unser Eigentum. Der Kunde ermächtigt INFINIRI, ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses (vgl. Ziffer 2) den Eigentumsvorbehalt am Wohnsitz des Käufers ins Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen (Art. 715 ZGB). Solange der Eigentumsvorbehalt dauert, darf der Kunde nicht über die gelieferten Gegenstände verfügen, vor allem weder verkaufen noch vermieten oder verpfänden. INFINIRI ist zudem berechtigt, ihr Eigentumsrecht durch Rücknahme der gelieferten Ware geltend zu machen, sofern die vereinbarten Zahlungskonditionen nicht eingehalten werden. Damit verbundene Umtriebe und Speditionskosten gehen zu Lasten des Kunden.

9. Warenkontrollen

Sofern keine kundenspezifischen Kontrollen vereinbart sind, erfolgt eine Gebindekontrolle (Art, Zustand und Menge) beim Warenausgang.

10. Beanstandungen, Umtausch und Rückgabe

Die Ware ist sofort nach Ankunft der Ware am vereinbarten Lieferort durch den Kunden zu prüfen. Offensichtliche Mängel oder Abweichungen von der Bestellung sind uns innerhalb von 7 Tagen nach Ankunft der Ware am vereinbarten Lieferort schriftlich zu melden. Andernfalls gilt die Lieferung als akzeptiert. Mangel- oder fehlerhafte Artikel werden grundsätzlich ausgetauscht. Fremdreparaturen zu unseren Lasten dürfen nur mit unserem schriftlichen Einverständnis ausgeführt werden.

INFINIRI gewährt für alle Waren ein über das gesetzliche Widerrufsrecht (vgl. oben Ziffer 3) hinausgehendes vertragliches Rückgaberecht von insgesamt 14 Tagen. Sollte der Kunde also von diesem vertraglichen Rückgaberecht Gebrauch machen wollen, so ist es erforderlich, dass die Waren und Verpackungen zuvor gut behandelt wurden und INFINIRI die vollständige und unbeschädigte Ware in der Originalverpackung zurückgeschickt wird. Unvollständige, vom Kunden beschädigte oder beschmutzte Waren werden im Allgemeinen nicht zurückgenommen und sind deshalb vom gesetzlichen und vertraglichen Rückgaberecht ausgeschlossen.

Macht der Kunde von seinem Rückgaberecht Gebrauch, ist er verpflichtet innerhalb von 14 Tagen nach Ankunft der Ware am vereinbarten Lieferort diese in der Originalverpackung, fabrikneu, unbeschädigt, ungetragen und mit Warenversandschein zu retournieren. Für die Rückgabe ist innert der genannten Frist wie folgt vorzugehen:

  1. Die Rückgabe der Ware ist der INFINIRI schriftlich mit Lieferschein und Fotos der Ware für eine visuelle Zustandsprüfung anzuzeigen (E-Mail: E-Mail Adresse für Retouren);
  2. INFINIRI bestätigt dem Kunden innert 2-3 Werktagen das Bestehen der visuellen Zustandsprüfung per E-Mail zusammen mit einem Retourenschein;
  3. Der Retourenschein ist auszudrucken und auf das Paket zu kleben.
  4. Die rechtzeitige Absendung reicht zur Fristwahrung aus.
  5. Die Rücksendung erfolgt auf Kosten und Gefahr des Kunden.
  6. Bei Ankunft der Rücksendung erfolgt eine Eingangsprüfung und danach die Mitteilung an den Kunden innert 7 Tagen nach Eingang der Rücksendung, ob die Bedingungen für die Rücknahme aus der Sicht von INFINIRI erfüllt werden.
  7. Bei vollständigem Erfüllen der Rücknahmebedingungen wird der bezahlte Kaufpreis vollständig über denselben Kanal der Zahlung an den Kunden zurückerstattet.
  8. Sollte die Rücknahmebedingungen nicht oder nicht vollständig erfüllt sein, wird dies dem Kunden innert 7 Tagen nach Eingang der Rücksendung per E-Mail mitgeteilt. In diesem Fall erfolgt keine oder nur eine teilweise Rückzahlung des Kaufpreises.

Das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher (vgl. oben Ziffer 3) wird von unseren Regeln zum vertraglichen Rückgaberecht nicht berührt, sondern gilt hiervon unabhängig.

https://infiniri.ch/de/lieferung-ruecksendung

11. Gewährleistung und Garantie

Für die Rechte des Kunden bei Sach- und Rechtsmängeln gelten die gesetzlichen Vorschriften.

Eine zusätzliche Garantie besteht bei den von uns gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Beschreibung des Produktes auf der Seite unseres Online-Shops oder der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Produkt abgegeben wurde. Bei den von INFINIRI angebotenen Waren handelt es sich ausdrücklich nicht um Medizin- oder Therapieprodukte, weshalb in jedem Fall eine Garantie für Medizin- oder Therapieprodukte bzw. eine Garantie für die Erreichung von medizinischen oder therapeutischen Zwecken durch die Verwendung der Produkte ausdrücklich ausgeschlossen wird.

Als Kaufbestätigung sind der Kaufbeleg und der Garantieschein mit der beanstandeten Ware einzureichen. Der Garantieanspruch umfasst alle Fabrikations- und Materialfehler, jedoch keine Beschädigungen infolge unsachgemässer Behandlung (z.B. Wasch- und Pflegefehler), unsachgemässe Benutzung (z.B. Tragen ausser Haus ohne Schuhe) oder Beschädigungen, welche vom Käufer oder von Drittpersonen oder durch Eingriffe nicht befugter Personen verursacht wurden. Für Mängel, die darauf zurückzuführen sind, übernimmt INFINIRI ausdrücklich keine Gewährleistung.

12. Haftung im Allgemeinen

INFINIRI schliesst soweit gesetzlich möglich jede Haftung aus. Wir übernehmen keinerlei Haftung, soweit nicht Grobfahrlässigkeit oder Absicht unserer Angestellten vorliegt. Eine Haftung für die unsachgemässe Handhabung der Waren wird ausgeschlossen. Ausgeschlossen wird jede Haftung für direkte und/oder indirekte Folgeschäden sowie entgangenen Gewinn und/oder Verdienstausfall. Schadenersatzforderungen wegen falscher Abbildungen, Texte, Preise oder verspäteter Lieferungen sind ebenfalls ausgeschlossen.

Bei den von INFINIRI angebotenen Produkten handelt es sich ausdrücklich nicht um Medizin- oder Therapieprodukte, weshalb INFINIRI jede diesbezügliche Haftung ausdrücklich ausschliesst.

13. Geistiges Eigentum

Sämtliche Rechte (einschliesslich Urheberrechte, Marken, Designs, Patente und anderer Rechte an geistigem Eigentum sowie sonstiger Rechte) an, für und aus allen Inhalten (einschliesslich aller Texte, Daten, Grafiken, Abbildungen, Tonaufnahmen, Videos, Logos, Marken, Warenzeichen, Produktbezeichnungen, Firmennamen, Icons oder HTML-Codes) aller publizierter Medien verbleiben bei INFINIRI oder dem jeweiligen Rechtinhaber. Inhalte dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von INFINIRI weder verändert, kopiert, vervielfältigt, gesendet, weitergegeben, ausgestellt, vorgeführt, reproduziert, verkauft, vermietet, lizenziert, genutzt, ergänzt noch sonst wie verwertet werden.

14. Daten und Datenschutz

INFINIRI verpflichtet sich, die Regeln des Datenschutzes zu befolgen. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Angaben auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und gegebenenfalls eine Auslieferung der Waren zu verweigern. Weitere Details zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung.

15. Teilnichtigkeit

Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB ungültig, gesetzeswidrig oder sonst wie unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.

16. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Bedingungen unterliegen ausschliesslich den materiellen Gesetzen der Schweiz unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980 (CISG). Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ergeben, sind ausschliesslich die zuständigen Gerichte am Sitz der INFINIRI AG ist zuständig. Vorbehalten bleiben zwingende gesetzliche Gerichtsstände.

Luzern, 1. Januar 2024

INFINIRI AG
Mariahilfgasse 2a
6004 Luzern
E-Mail: [email protected]