Hast du schon bemerkt, dass dein Fuss möglicherweise den ausgeprägten Bogen nicht aufweist, den normale Füsse zu haben scheinen? Dann könnte es sein, dass du unter Plattfüssen leidest.

Viele Menschen entwickeln Plattfüsse schon in der frühen Kindheit. Erst im Erwachsenenalter werden aber die Schwierigkeiten und der Einfluss auf die Lebensqualität deutlich.

Um sicherzustellen, dass du über das richtige Wissen und Informationen zum Thema Plattfuss verfügst, schauen wir uns hier die Ursachen, Auswirkungen und die Behandlung genauer an:

Was ist ein Plattfuss?

Was ist ein Plattfuss?

Der Plattfuss, auch als Senkfuss oder Pes planus bezeichnet, ist eine der häufigsten Fusserkrankungen. Bei Menschen mit Plattfuss kommt die gesamte Fusssohle beim Stehen, Gehen oder Laufen auf dem Boden auf.

Was verursacht einen Plattfuss?

Plattfüsse entstehen durch eine Vielzahl genetischer oder externer Faktoren. Die Ursachen lassen sich auf einzelne Gegebenheiten oder auf eine Kombination mehrerer Faktoren zurückführen.

Hier sind einige angenommene Ursachen für Plattfüsse:

  • Genetik
  • Schwache oder unterentwickelte Fussmuskulatur
  • Fussverletzungen oder Traumata
  • Überpronation des Fusses
  • Alterung
  • Bestimmte medizinische Faktoren
  • Übergewicht
Was verursacht einen Plattfuss?
Wer hat ein erhöhtes Risiko, Plattfüsse zu bekommen?

Wer hat ein erhöhtes Risiko, Plattfüsse zu bekommen?

Verschiedene Einflussfaktoren können das Risiko der Entstehung von Plattfüssen erhöhen. Jeder kann davon betroffen sein, abhängig von Alter, Lebensstil oder familiärer Vorgeschichte. Hier sind einige Aspekte, die das Risiko für Plattfüsse möglicherweise beeinflussen:

  • Personen mit einer familiären Vorgeschichte
  • Alter
  • Geschlecht
  • Übergewicht
  • Schwangerschaft
  • Verletzung oder Trauma
  • Bestimmte medizinische Krankheitsbilder

Wie merke ich, dass ich von Plattfüssen betroffen bin?

Während einige Menschen keine Symptome verspüren, können andere erhebliche Beschwerden erleiden. Da die Symptome und Schmerzen von Person zu Person stark variieren, solltest du auf folgende Punkte achten, um Plattfüsse zu erkennen:

  • Fehlendes oder wenig ausgeprägtes Fussgewölbe
  • Fussschmerzen
  • Ermüdung der Füsse
  • Instabilität des Fussgelenks
  • Überpronation
  • Schwierigkeiten beim Finden von passendem Schuhwerk
Wie merke ich, dass ich von Plattfüssen betroffen bin?
Wie wird ein Plattfuss diagnostiziert

Wie wird ein Plattfuss diagnostiziert?

Plattfüsse können auf verschiedene Arten diagnostiziert werden, abhängig von den Symptomen, die du erlebst. Hier sind einige der häufigsten diagnostischen Methoden, die ein Arzt anwenden wird:

  • Ein Blick auf deine Krankengeschichte
  • Eine körperliche Untersuchung deiner Füsse
  • Eine Belastungsprüfung

Wie wird ein Plattfuss behandelt?

Plattfüsse können auf verschiedene Weisen behandelt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Wirkung bei jeder Person unterscheidet und die Massnahmen den Schmerz möglicherweise nicht vollständig heilen. Allerdings können sie dazu beitragen, Verletzungen zu reduzieren und ein erneutes Auftreten zu verhindern.

Hier sind die wirkungsvollsten Behandlungen bei Plattfüssen:

  • Unterstützendes Schuhwerk
  • Physiotherapie-Übungen
  • Körpergewichtskontrolle
  • Schmerzlindernde Medikamente
  • Ruhigstellung
  • Chirurgischer Eingriff
Wie wird ein Plattfuss behandelt?
Wie kann ich einen Plattfuss vorbeugen

Wie kann ich einen Plattfuss vorbeugen?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie du Plattfüsse vorbeugen kannst. Hier sind einige der besten präventiven Massnahmen, die du ergreifen kannst:

  • Trage unterstützendes Schuhwerk
  • Vermeide hohe Absätze und Flip-Flops
  • Halte ein gesundes Körpergewicht
  • Führe Fussübungen durch
  • Achte auf eine gute Körperhaltung
  • Vermeide langes Stehen
  • Warm-Up und Cool-Down vor körperlichen Aktivitäten

Welche Vorteile bieten INFINIRI Socken?

INFINIRI Socken wurden mit Blick auf jeden Lebensstil und jede Funktion entwickelt und ermöglichen Unabhängigkeit und Freiheit im Alltag, bei der Arbeit oder zu Hause.

Deshalb lohnt es sich, INFINIRI Socken zu tragen:

  • Fusspolster an der Ferse und am Vorfuss der Socke wirken entlastend auf das gestreckte Fussgewölbe.
  • Sanfte Kompression stützt den Fuss und fördert das Wohlbefinden.
  • Unterstützung an den Druckpunkten am Vorfuss und Rückfuss.
  • Stossdämpfung, um den Druck auf die Füsse und Knöchel zu reduzieren.
  • Sie bringen deinen Fuss in seine natürliche, gesunde Position, um Schmerzen bei körperlichen Aktivitäten vorzubeugen, einschliesslich intensivem Training und alltäglichen Aufgaben.
  • Vorbeugung von Hornhaut.

Erfahre hier mehr über die Technologie und Innovation von INFINIRI.

Bitte beachte, dass die Polstersocken von INFINIRI zwar vorbeugend und schützend wirken, sie aber kein Ersatz für medizinische Massnahmen sind. Falls du starke Platfussschmerzen hast, solltest du immer medizinisches Fachpersonal konsultieren oder ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

image005
Patentierte Schweizer Innovation

Patentierte Schweizer Innovation

INFINIRI setzt einen Meilenstein, indem es als erstes Produkt zugängliche und ganztägige Unterstützung für die Füsse bietet, ohne auf sperrige Accessoires oder teures Schuhwerk angewiesen zu sein. Die innovativen Gesundheitssocken von INFINIRI ermöglichen es, verschiedenen Fussproblemen vorzubeugen und wirken präventiv gegen Schmerzen. Die patentierte Technologie von INFINIRI gibt deinen Füssen Schutz und Unterstützung.

Jetzt kaufen