Hattest du schon einmal das Gefühl, einen Stein im Schuh zu haben? Vielleicht hast du auch anhaltende Schmerzen in der Fusssohle? Das könnte ein Hinweis auf ein Morton Neurom sein.

Das Morton Neurom, auch bekannt als interdigitales Neurom oder Morton Metatarsalgie, kann jeden treffen und beeinträchtigt oft die Lebensqualität sowie die Fähigkeit, bestimmte Aktivitäten auszuführen.

Lassen Sie uns die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten dieser nicht lebensbedrohlichen, aber dennoch störenden Erkrankung genauer betrachten.

Morton-Neuroma
Was ist das Morton Neurom

Was ist das Morton Neurom?

Das Morton Neurom ist eine Erkrankung des Gewebes und der Nerven, die zwischen den Zehen des Fusses verlaufen. Am häufigsten sind die dritte und vierte Zehe eines oder beider Füsse betroffen. Diese Erkrankung tritt auf, wenn das Gewebe und die Nerven gereizt oder geschädigt werden, wobei sich der Schmerz normalerweise am Fussballen bemerkbar macht.

Was verursacht ein Morton Neurom?

Die genaue Ursache des Morton-Neuroms ist noch nicht vollständig bekannt. Medizinische Fachleute haben jedoch Faktoren identifiziert, die zur Entstehung der Erkrankung beitragen können.

Deshalb lohnt es sich, INFINIRI Socken zu tragen:

  • Schlecht sitzendes Schuhwerk / regelmässiges Tragen von engen oder schmalen Schuhen.
  • Abnormale Fussstruktur, wie z.B. ein hohes Fussgewölbe oder Plattfüsse.
  • Wiederholte Belastungen oder Übungen mit hoher Intensität.
  • Fussdeformitäten oder bereits bestehende Fussfehlstellungen wie Hallux valgus.
  • Ein höheres Alter führt zu einer allmählichen Abnutzung der Muskeln und Bänder.
Was verursacht ein Morton Neurom
Wer ist gefährdet, ein Morton Neurom zu entwickeln

Wer ist gefährdet, ein Morton Neurom zu entwickeln?

Da viele Faktoren zur Entstehung des Morton Neuroms beitragen, ist grundsätzlich jeder Mensch gefährdet. Es gibt jedoch einige Faktoren, die dein Risiko erhöhen können:

  • Regelmässiges Tragen von Schuhen mit minimalem Halt, wie z. B. hohe Absätze und Flip-Flops.
  • Intensive körperliche Belastung, die regelmässig die Füsse beansprucht.
  • Arbeit in einem Beruf, der langes Stehen erfordert.
  • Alter über 40 Jahre, da der natürliche Alterungsprozess zu Veränderungen der Fussstützstruktur führt.

Wie merke ich, dass ich von einem Morton Neurom betroffen bin?

Das Morton Neurom macht sich häufig durch Schmerzen in einem bestimmten Bereich des Fusses bemerkbar. Dies kann jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein und du kannst ein oder mehrere Symptome zeigen.

Falls du von einem der folgenden Anzeichen betroffen bist, könntest du von einem Morton Neurom betroffen sein:

  • Schmerzen in der Fusssohle, oft zwischen dem dritten und vierten Zeh.
  • Taubheit oder Kribbeln in den Zehen oder Fussballen.
  • Die Schmerzen werden bei körperlicher Aktivität schlimmer.
  • Stechender oder einschiessender Schmerz.
  • Gefühl, als ob ein Stein oder Kieselstein unter dem Fuss eingeklemmt wäre.
Wie merke ich, dass ich von einem Morton Neurom betroffen bin
Wie wird das Morton Neurom diagnostiziert

Wie wird das Morton Neurom diagnostiziert?

Eine Morton Neuralgie kann von medizinischem Fachpersonal auf verschiedene Weise diagnostiziert werden. Hier sind einige der häufigsten Diagnosemethoden:

  • Überprüfung der Krankengeschichte
  • Körperliche Untersuchung der Füsse
  • Röntgen- oder Ultraschalluntersuchung
  • Nervenprüfung

Wie wird das Morton Neurom behandelt?

Ein Morton Neurom wird je nach Symptom unterschiedlich behandelt. Auch wenn die Massnahmen die Erkrankung nicht heilen können, helfen sie doch, weitere Verletzungen zu reduzieren und zu verhindern.

Die wirksamsten Behandlungsmöglichkeiten sind:

  • Entzündungshemmende Medikamente
  • Physiotherapie
  • Ruhe und Anpassungen der Aktivitäten
  • Chirurgischer Eingriff bei extremen Fällen
Wie wird das Morton Neurom behandelt
Wie kann man dem Morton Neurom vorbeugen?

Wie kann man dem Morton Neurom vorbeugen?

Sofern deine Erkrankung nicht genetisch bedingt ist, gibt es viele Möglichkeiten, der Entstehung eines Morton Neuroms vorzubeugen. Diese Möglichkeiten können auch zur Linderung der Symptome eingesetzt werden. Hier sind einige der besten vorbeugenden Massnahmen, die du ergreifen kannst:

Welche Vorteile bieten INFINIRI Socken?

Die intelligenten Gesundheitssocken von INFINIRI bieten Menschen, die an einem Morton Neurom leiden, spürbare Linderung. Dank ihrer speziell entwickelten Technologie helfen die Socken, das Wohlbefinden zu verbessern, Druckstellen zu reduzieren und gleichzeitig Schockabsorption zu bieten - und das alles, während du deinen täglichen Aktivitäten nachgehst. Mit INFINIRI erreichst du jederzeit Unabhängigkeit und Schmerzfreiheit.

Deshalb lohnt es sich, INFINIRI Socken zu tragen:

  • Stützende Pads an Ferse und Vorderfuss unterstützen den gestreckten Fussbogen.
  • Speziell entwickelte Fusspolster absorbieren Druckspitzen.
  • Weiche Polster stützen das dünnere Fettgewebe unter dem Fussgewölbe, um Schmerzen, die durch das Morton Neurom verursacht werden, zu verhindern.
  • Die Stossdämpfung verteilt den Druck rund um die Füsse und Knöchel.
  • Stützpolster heben und polstern die Mittelfussknochen, ermöglichen deinem Fuss, seine natürliche, gesunde Position einzunehmen und helfen dir, körperliche Aktivitäten schmerzfrei auszuführen, einschliesslich intensiver Übungen und alltäglicher Aufgaben

Verschaffe dir hier einen Überblick über die Technologie und Innovation hinter INFINIRI.

Bitte beachte, dass die INFINIRI-Socken zwar vorbeugend und schützend wirken, aber kein Ersatz für medizinische Massnahmen sind. Bei starken Schmerzen und Beschwerden solltest du immer einen Arzt konsultieren.

Patentierte Schweizer Innovation

Patentierte Schweizer Innovation

INFINIRI stellt eine Neuheit dar, indem es bequeme, ganztägige Fussunterstützung bietet, ohne auf teure, sperrige Zusatzgeräte oder spezielle Schuhe angewiesen zu sein. Dank innovativer Technologie können die Gesundheitssocken von INFINIRI verschiedenen Fussproblemen vorbeugen und der Prävention von Schmerzen dienen. Die patentierte Technologie von INFINIRI unterstützt und schützt deine Füsse bei jedem Schritt.

Jetzt kaufen