Blog Image
Alle Beiträge, Wellness | 12 Minuten Lesezeit | Donnerstag, 28. August 2025

Stehst du den ganzen Tag? So beugst du schwere und müde Beine vor

INFINIRI

Hetzt du von einem Meeting zum nächsten? Oder arbeitest du im Gastgewerbe oder Verkauf und verbringst viele Stunden mit Stehen und Gehen? Wenn du den ganzen Tag auf den Beinen bist, fühlen sich diese wahrscheinlich oft schwer und müde an. Lerne die Ursachen von müden und schweren Beinen kennen und erfahre, was du tun kannst, um deine Beine und Füsse zu entlasten und dabei dein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.

Ursachen für müde und schmerzende Beine

Jeder kennt das Gefühl, wenn man es kaum erwarten kann, sich endlich hinzusetzen. Deine Beine sind müde, schmerzen vielleicht sogar und du spürst möglicherweise auch ein Brennen. Diese Symptome können verschiedene Ursachen haben.

Langes Stehen und Gehen

Den ganzen Tag unterwegs zu sein und lange zu stehen, ist sehr oft die Ursache für müde Beine, da es die Durchblutung beeinträchtigt und zu Muskelermüdung führt.

Muskelkrämpfe

Wenn du lange stehst oder sitzt oder wenn du mehr Sport treibst als sonst, kann das Muskelkrämpfe auslösen. Diese werden meist durch eine Ansammlung von Milchsäure in der Beinmuskulatur oder durch einen Mangel an verschiedenen Nährstoffen verursacht.

Krampfadern

Krampfadern sind Venen, die das Blut nicht richtig zirkulieren lassen und dadurch anschwellen und sich vergrössern. Die beeinträchtigte Durchblutung führt häufig zu den typischen Symptomen müder Beine.

Durchblutungsstörungen

Wenn dein Kreislauf nicht richtig funktioniert, ist die Durchblutung deiner Beine unzureichend. Eine schlechte Durchblutung kann verschiedene Ursachen haben, von Übergewicht oder Bluthochdruck bis hin zu Grunderkrankungen wie Diabetes.

Hypokaliämie

Wenn du an Hypokaliämie leidest, ist der Kaliumspiegel in deinem Blut zu niedrig. Kalium ist ein Elektrolyt, den Nerven- und Muskelzellen für ihre Funktion benötigen. Ein niedriger Kaliumspiegel kann Schwäche, Müdigkeit und Krämpfe verursachen.

Andere Ursachen

Dies sind nur einige der möglichen Ursachen für müde Beine. Andere können von Dehydration bis hin zu Grunderkrankungen wie Arthritis reichen.

Wenn dein Job deine Beine stark beansprucht, solltest du dir überlegen, welche Massnahmen du ergreifen kannst, damit sich deine Beine nicht täglich schwer und müde anfühlen.

Ursachen für müde und schmerzende Beine

So kannst du schwere und müde Beine vorbeugen oder die Symptome lindern

Auch wenn du dich nicht so oft ausruhen kannst, wie du gerne möchtest: Du kannst trotzdem etwas tun, damit sich deine Beine und Füsse besser und weniger müde anfühlen.

Treibe mehr Sport

Sportliche Betätigungen wie Schwimmen oder Joggen sind eine gute Möglichkeit, müden Beinen vorzubeugen, da sie die Durchblutung verbessern und die Beinmuskulatur stärken. Wenn du bei der Arbeit oft lange stehen musst, ist es eine gute Idee, gelegentlich spazieren zu gehen.

Wenn du bereits regelmässig Sport treibst, ist es nicht unbedingt empfehlenswert, mehr als üblich zu trainieren, da Überbeanspruchung ebenfalls zu müden Beinen führen kann.

Dehnen zur Anregung der Durchblutung

Dehnübungen wie Hüftbeuger-, Oberschenkel- und Wadendehnungen können die Durchblutung in den Beinen fördern und Entzündungen lindern.

Warme Bäder

Warme Temperaturen erweitern die Blutgefässe und verbessern so die Durchblutung.

Viel Wasser trinken

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr hilft gegen Müdigkeit und Muskelkrämpfe.

Salzaufnahme einschränken

Es lohnt sich, weniger Salz zu sich zu nehmen, da zu viel Salz Dehydration und Schwellungen verursachen kann.

Beine hochlagern

Das Hochlegen der Beine verbessert die Durchblutung, reduziert Schwellungen und senkt den Druck in den Beinen.

Beine und Füsse massieren

Massagen sind eine hervorragende Möglichkeit, die Durchblutung anzuregen und Beschwerden müder Beine zu lindern.

So kannst du schwere und müde Beine vorbeugen oder die Symptome lindern

Kompressionssocken verwenden

Kompressionssocken üben Druck auf die Unterschenkel und Füsse aus. Wenn du täglich mehrere Stunden stehst oder gehst, können Kompressionssocken deine Durchblutung verbessern, da sie verhindern, dass sich Blut in den Beinen ansammelt.

INFINIRI kombiniert auf innovative Weise Kompression um den Mittelfuss mit intelligenter Dämpfung und Unterstützung des Fussgewölbes. Diese Kombination reduziert Druckpunkte und stützt das natürliche Gewölbe, um Ermüdungserscheinungen vorzubeugen. INFINIRI Stützsocken helfen nicht nur dabei, müde und schwere Beine zu verhindern – sie machen auch das Gehen so angenehm wie nie zuvor, egal welche Schuhe du trägst. Selbst langes Stehen wird zum Vergnügen, so dass INFINIRI Socken perfekt für dich sind, wenn du den ganzen Tag auf den Beinen bist.

Kompressionssocken verwenden

Konsultiere deinen Hausarzt

Wenn sich deine Beinmüdigkeit nicht verbessert, nachdem du diese Methoden ausprobiert hast, oder wenn du dir nicht sicher bist, was die Symptome verursacht, solltest du deinen Hausarzt um Rat fragen. Allenfalls erfordern deine Beschwerden eine medizinische Behandlung.

Fühl dich wieder frei beim Gehen

Es gibt zwar verschiedene Möglichkeiten, die Symptome von Beinermüdung zu lindern, aber am besten bekämpft man die Ursachen. Das richtige Schuhwerk kann oft von vornherein verhindern, dass deine Beine müde werden.

INFINIRI Gesundheitssocken wurden speziell für die Anforderungen deines Arbeitsalltags entworfen. Egal ob du in deinem Job lange stehen oder dich viel bewegen musst – INFINIRI kümmert sich um deine Füsse, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.

Finde dich nicht mit müden Beinen und Füssen ab. Erfahre mehr über INFINIRI Gesundheitssocken und besuche unseren Shop, um die Freiheit des schmerzfreien Gehens zu erleben.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar. Bitte wende dich bei Verletzungen oder Beschwerden immer an einen Arzt oder anderes medizinisches Fachpersonal.