Blog Image
Alle Beiträge, Wellness | 10 Minuten Lesezeit | Mittwoch, 14. Mai 2025

Die richtige Fusshaltung beim Gehen beugt Gesundheits- und Haltungsbeschwerden vor

INFINIRI

Gehen war schon immer ein zentraler Bestandteil des menschlichen Lebens. Auch im Zeitalter von Autos und Rolltreppen ist Gehen eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, aktiv und gesund zu bleiben. Die richtige Art zu gehen kann deine Haltung verbessern und deine Energie und dein Wohlbefinden steigern. Lerne, wie du jeden deiner Schritte optimal nutzen kannst. Wir zeigen dir, worauf es bei einer korrekten Fusshaltung ankommt, wie du deine Gehtechnik verbessern kannst, und weshalb deine Fussbekleidung dabei eine wichtige Rolle spielt.

Achte auf eine korrekte Haltung und Ausrichtung

Im Altertum trainierten Krieger eine perfekt aufrechte Haltung, um ihre Ausdauer auf langen Märschen zu verbessern – und das mit gutem Grund. Eine korrekte Körperhaltung reduziert die Belastung, steigert die Effizienz und sorgt für ein gutes Gefühl beim Gehen.

Kopf hoch

Stell dir vor, du balancierst eine Krone auf deinem Kopf. Halte dein Kinn hoch und richte den Blick zum Horizont, um Nackenverspannungen vorzubeugen.

Entspanne deine Schultern

Rolle deine Schultern nach hinten, um einen Rundrücken zu vermeiden. Lass sie natürlich fallen, als würdest du an einem sonnigen Nachmittag durch einen Park schlendern.

Spanne deinen Rumpf an

Achte beim Gehen auf deine Körpermitte. Ein stabiler Rumpf stützt deinen Rücken und verbessert dein Gleichgewicht.

Achte auf deine Füsse

Wo deine Füsse hingehen, geht auch dein Körper hin. Achte darauf, dass deine Zehen gerade nach vorne zeigen und versuche, mit gleichmässiger Gewichtsverteilung auf dem Boden aufzutreten.

Jeder Schritt zählt

Die Art und Weise, wie du jeden Schritt machst, ist entscheidend. Einen Fuss vor den anderen setzen? Ganz so einfach ist es nicht: Nur mit einer richtigen Fussstellung kannst du unnötiger Belastung vorbeugen und deinen Körper effizient bewegen.

Beginne mit der Ferse

Tritt sanft auf der Ferse auf und vermeide es, aufzustampfen.

Gewicht durch den Fuss rollen

Lass dein Gewicht wie eine Welle von der Ferse zu den Zehen rollen.

Stoss dich mit den Zehen ab

Das gibt dir ein sanftes, gleitendes Gefühl und hilft dir, dich vorwärtszubewegen.

Finde deinen eigenen Rhythmus

Geh in einem Tempo, das sich zügig, aber natürlich anfühlt.

Trage die richtigen Schuhe und Socken

Schenk deinen Füssen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Achte auf die richtige Fussbekleidung, denn sie ist entscheidend für dein Geherlebnis. So steigerst du die Gesundheit und Freiheit deiner Füsse:

Schuhe mit Fussgewölbestützung

Sie stabilisieren deine Füsse und sorgen für eine korrekte Haltung.

Gesundheitssocken wirken präventiv und bieten zusätzlichen Komfort

Socken von INFINIRI sind ein Lifestyle-Upgrade. Mit leichter Polsterung und gezielter Stützung reduzieren sie den Fussdruck und bieten sanfte Kompression an wichtigen Stellen wie dem Fussgewölbe und den Knöchel. So wird eine richtige Fussausrichtung unterstützt, die korrekte Haltung befördert und die Gehtechnik verbessert.

Weshalb ist eine korrekte Fusshaltung beim Gehen wichtig?

Wir sind fürs Gehen gemacht. Frühe Menschen legten lange Strecken zurück, um Nahrung zu sammeln und neue Landstriche zu erkunden. Auch heute noch ist Gehen eine der besten Möglichkeiten, aktiv und gesund zu bleiben. Das sind nur ein paar der langfristigen Vorteile einer guten Fusshaltung beim Gehen:

Besseres Gleichgewicht

Eine gute Haltung beim Gehen fördert die Stabilität, wodurch die Muskelkoordination gesteigert, das Sturzrisiko verringert und die Gesundheit der Gelenke langfristig verbessert wird.

Mehr Energie

Effizientes Gehen bedeutet, dass du keine Energie aufgrund einer falschen Haltung verschwendest.

Verringerter Fussdruck

Präventive Massnahmen wie die richtige Fusshaltung und Support-Socken können die Durchblutung verbessern, Belastungen reduzieren und zukünftigen Beschwerden oder Fussproblemen vorbeugen.

Gesunde Gelenke

Gehen mit der richtigen Körperausrichtung reduziert die Belastung der Knie, der Hüften und des Kreuzes.

Was du beim Gehen besser nicht tun solltest

Das solltest du beim Gehen besser lassen, damit du weiterhin geschmeidig und schmerzfrei gehen kannst:

Nicht hängen lassen

Halte die Wirbelsäule gerade und die Schultern entspannt, da eine krumme Haltung deine Fussausrichtung beeinträchtigen kann.

Vermeide ein “Overstriding”

Zu grosse Schritte belasten die Gelenke oft unnötig.

Rolle nicht mit der Hüfte

Halte die Hüfte beim Gehen gerade.

Vermeide Abweichungen der Beinachse

Halte die Knie in einer geraden Achse und achte darauf, dass sie möglichst nicht nach innen (X-Beine) oder nach aussen (O-Beine) abweichen.

Verwende Hilfsmittel

Vorbeugende Socken und bequeme Schuhe tragen zu einer guten Gehhaltung bei, indem sie das Fussgewölbe stützen, die Belastung reduzieren und die richtige Fussausrichtung fördern, so dass du stabil und bequem gehen kannst.

Befolge unsere Ratschläge und du wirst schnell feststellen, dass bewusstes Gehen freies Gehen ist. INFINIRI Socken helfen dir dabei, kilometerlange Abenteuer zu meistern. Kontrolliere dein Auftreten, beuge zukünftigen Beschwerden vor und geniesse jeden Schritt.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschliesslich Informationszwecken und stellt keinen medizinischen Rat dar. Bitte wende dich an einen Arzt, wenn du Fragen oder Bedenken bezüglich deiner Fussgesundheit hast.